Modell eines prozessorientierten Qualitätsmanagementsystems:

  • Der Grundansatz von Prozessen besteht daran, dass Eingaben in Ergebnisse umgewandelt werden.
  • Die Eingaben werden durch die Kundenanforderungen bestimmt - das Produkt entsteht und wird realisiert.
  • Das Ergebnis wird gemessen, analysiert und spiegelt so den Grad der Kundenzufriedenheit wieder.
  • Das Ergebnis der Ermittlung der Kundenzufriedenheit führt zu Entscheidungen über die Einleitung notwendiger Verbesserungsprozesse.
  • Die Verantwortung der Leitung wird vor allem dadurch realisiert, dass sie bezüglich der Mitarbeiter und Ressourcen die notwendigen Veränderungen herbeiführt, damit durch die Fortführung des KVP die Kundenzufriedenheit ständig gewährleistet werden kann. Der Kreis (Prozess) schließt sich zunächst und setzt sich dann auf höherer Stufe fort.
   Zurück ...